Wir Beide in Suedschweden
Schweden,  Unsere Reisen

Unser erster Urlaub im Van in Südschweden – die Stellplätze

Unser erster Urlaub im Van in Südschweden

Wir haben das letzte halbe Jahr an unserem Traumvan gebastelt und so wurde es Zeit, dass wir die Früchte unserer Arbeit ernteten. Unser erster Urlaub im Van in Südschweden stand endlich an. Hier wir euch unsere Stellplätze in Südschweden vorstellen

Wir fuhren nach Rostock um dort die Fähre Richtung Schweden zu nehmen. Es war die über-Nacht-Fähre und wir hatten eine Kabine, somit konnten wir am nächsten morgen halbwegs ausgeschlafen und voller Gespanntheit in unseren wohl verdienten Erprobungsurlaub rollen. Wir rollten gegen 6:30 Uhr von der Fähre und erstmal Richtung Meer. Es ist zu lange her, dass wir es sahen. Auf dem Weg zum Wasser hielten wir noch bei einer kleinen Bäckerei, welche für ihre Kanelbullar (Zimtschnecken/-rollen) bekannt ist. Wir hatten eh noch nichts gefrühstückt, also rein ins Backwarenvergnügen.

Kurze Zeit später ging es weiter Richtung Wasser.

Am Strand in Falsterbo angekommen, lud das Wetter noch nicht so recht zum Baden ein, also ließen wir es. Ein Strandspaziergang war aber ein Muss und die vom Salzwasser geschwängerte Luft ist für einen Großstädter schon immer der Inbegriff von Urlaub. Nachdem wir die ersten kleinen, bunten „Strandhäuschen“, bei uns nennt man das Geräteschuppen, gesehen hatten und eine Runde durch den kleinen Sportboothafen gedreht hatten, ging es weiter in Richtung unseres ersten Stellplatzes.

Unsere Stellplätze in Südschweden

Unterwegs fuhren wir vorbei an gefühlt hunderten Seen. Man hätte meinen können ein Übergang von einem zum anderen See gäbe es nicht, so viele und so dicht liegen sie bei einander. Funfact, Schweden hat über  100.000 Seen und die meisten Polizeistationen sind im Sommer geschlossen- weil alle im Urlaub sind.

Erster Stellplatz in Suedschweden

Wir wollten aber zu einem ganz bestimmten See, dem Tormyrasjön. Es war ein Bilderbuchstellplatz. An diesem See gibt es ca. 2-3 Stellplätze, alles ander ist zum Parken durchaus geeignet, aber auf Grund von Schräglage nicht zum Schlafen geeignet. Den Waldweg etwas weiter gefahren kommt aber schon der nächste See, an dem man ansonsten auch sein Glück versuchen kann.

Nur fuer uns
Endlich Ruhe

Wir ergatterten aber einen Stellplatz. Wir hatten ihn für uns alleine, ein kleines bisschen Sandstrand und sonst nichts. Es war herrlich. Genau das Richtige um abzuschalten, wenn man direkt an einer belebten Straße, in einer belebten Stadt wohnt.

Stellplatz Kungshamn Hafen
Sonnenuntergang Kungshamn Hafen

Noch ein Paradebeispiel für die Premiumklasse des Stellplatzes war unsere Übernachtung im Hafen von Kungshamn. Da wir noch vor Saisonstart da waren, beschwerte sich noch niemand darüber, dass wir in einer Wendeschleife parkten. Zum Feierabend zeigte sich auch die Sonne sehr erfreut über unsere Wahl und ließ unseren Frodo Beule fast golden erscheinen, was zugegebener Maßen das i-Tüpfelchen bei diesem Schauspiel von Sonnenuntergang.

Oerstig Suedschweden

In der Nähe von Örstig gibt es einen großen Parkplatz für die Strandbesucher und einen Abzweig, über welchen man direkt zum Strand kommt und scheinbar offiziell stehen darf. Wir nutzen diese Chance und parkten unseren Van dort für zwei Nächte.

Stellplatz Oerstig
Zwischen Meer und Wald in Oerstig

Die erste Nacht standen wir noch Mutterseelen alleine dort, am nächsten Tag kam ein riesiges Wohnmobil vorgefahren. Wir kamen uns aber nicht ins Gehege, denn es gibt dort genug Platz.

Sonnenuntergang Bruddesta

Der vierte im Bunde war unser Stellplatz in Bruddesta auf Öland. Die „freien“ Stellplätze auf Öland sind rar gesät, weshalb man gut beraten ist, früh am Ort der Bestimmung zu sein. Wir hatten dieses Glück und so konnten wir uns nicht nur den schönsten Stellplatz aussuchen, sondern auch das historische kleine Fischerdorf alleine anschauen.

erster Urlaub im Van in Südschweden
Lieblingsspot auf Oeland

Am nächsten Morgen kam aber der große Schreck, Vicky schreckte auf und riss mich aus dem Schlaf. Sie vernahm geklopfe und gerüttel am Van. Augenscheinlich befand sich unser Auto in der Einflugsschneise der hiesigen Kühe. Es müssen Zauberkühe gewesen sein, denn man sah vorher nichts von ihnen und hinterher auch nichts. Naja, wir waren wach. Es war trotzdem einer der schönsten Plätze.

Schweden bietet dank des Jedermannsrechts viele tolle Campingmöglichkeiten die kostenfrei sind.

Bitte respektiert daher wenn es tatsächlich verboten ist oder auch Details verboten sind wie zum Beispiel ein Lagerfeuer machen. Ihr müsst sicher nicht viel weiter fahren um einen legalen Platz zu finden.

perfekte Abendstimmung am Van in Schweden

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.