Das eigene Wohnmobil verschiffen lassen
Ja, das eigene Wohnmobil verschiffen lassen kostet Geld. Es ist gar nicht günstig, aber wenn man nur kurz überschlägt, wieviele Leute bezahlt werden müssen, durch wieviele Hände das Auto gereicht wird und wie teuer Schweröl ist, es ist ja schließlich…
Die Gasversorgung im Van
Die Gasversorgung im Van Bei vielen steht Gas im Van nicht an erster Stelle um zu heizen, oder zu kochen. Manche haben regelrecht Angst vor Gas. Allerdings ist Gas gar nicht gefährlicher als andere Brennstoffe. Das schlimme bei Gas ist…
Der Bettbau in unserem Van
Wie man sich bettet, so liegt man! Mit diesen Worten möchten wir diesen Artikel beginnen und euch wieder einmal mitnehmen auf einen kleinen Exkurs zu dem Thema: der Bettbau in unserem Van. Das Bett soll wohl der gemütlichste Ort bei…
Die Hängeschränke für unseren Van
Nachdem wir so erfolgreich unsere Sitzbank gebaut haben und sie uns tatsächlich trug, waren wir hochmotiviert und gestalteten mental die Hängeschränke für unseren Van. Wir haben viele Hängeschränke auf verschiedenen Plattformen gesehen und nun war es auch für uns soweit.…
Die Wasserversorgung in unserem Campervan
In diesem Artikel geht es um das Thema Wasser, bzw. die Wasserversorgung, -Verteilung in unserem Campervan, was dabei zu beachten ist und wie man sich mit dem Thema vertraut macht. Beginnen wir auch gleich mit dem letzten Punkt. Die Planung…
Die Elektrik in unserem Campervan
Willkommen in der Elektrikabteilung für den Camper. In diesem Beitrag sollen ein paar Unklarheiten beseitigt, Wissen vertieft und neue Dinge gelernt/dazugewonnen werden. Es geht um die Elektrik in unserem Campervan. Wer nicht gerade Elektriker ist, jemanden hat der es für…
Campervan Isolierung mit Armaflex
Heute geht es um die Campervan Isolierung mit Armaflex. Warum isolieren ? Welches Material ? Wie vorgehen ? Welche Menge ? Warum überhaupt isolieren? Wir haben uns länger mit dem Thema „Isolieren des Vans“ beschäftigt, wenn auch weniger damit, mit…
Rostbehandlung im Campervan
Um unserem Frodo Beule auch mal etwas Gutes zu tun, haben wir ihm ein kleines Verwöhnprogramm zu Gute kommen lassen und ihn mit der Drahtbürste gestreichelt. Kurz um, wir haben die hier und da vorhandenen oberflächlichen Roststellen entfernt. Bevor ihr…
Fenstereinbau im Campervan (Teil2), inklusive Rezensionen
Rezension zu den verbauten Fenstern -Werbung wegen Markennennung, unbezahlt- Link zu Fenstereinbau erster Teil
Fenstereinbau in unserem Campervan