Erste Tage in Kanada Wir beide in Halifax
Kanada,  The Big Trip,  Unsere Reisen

Kanada – unsere ersten Tage

Wir schreiben das Jahr 2021 und befinden uns im September. Es liegen 11 Monate zwischen den Anfängen des Ausbaus und unserer großen Reise ins Ungewisse. Am 10.September verließen wir Deutschland über den Hauptstadtflughafen und waren nach insgesamt 17 Reisestunden am Zielflughafen in Halifax-Kanada. Wir waren mittlerweile ganz schön im Eimer, denn von verlassen Wohnung bis hier hin, waren wir schon deutlich länger auf den Beinen. Eine Hürde gab es noch zu nehmen, den Bus, welcher uns bis zum Hotel bringen sollte.

Wir fanden ihn relativ schnell, es versammelte sich bereits eine Menschentraube an der Haltestelle. Wir erkundigten uns nach den Fahrpreisen und erfuhren, man müsse Bar zahlen. Das war schlecht, denn wir fanden keine Wechselstube im Flughafen und hätten wir sie gefunden, wäre sie, wie alles andere vermutlich schon geschlossen gewesen. Ab an den nächsten Bankomat und Geld abheben. Stolz wie Oskar kam ich zurück zur Haltestelle um mir dann anhören zu dürfen, der Bus war weg. Und nebenbei, er hätte auch nur Hartgeld genommen. Jetzt habe ich in meinem kurzen Leben ja schon so einiges gesehen, aber noch keinen Bankomaten, welcher Hartgeld ausspuckt. Naja,…wir gingen ins nahegelegene Hotel und wechselten Geld. Wir hatten etwas Zeit, denn der nächste Bus kam erst 60 Minuten später. Dieser sollte aber unserer sein und die 40 minütige Fahrt meisterten wir mit nur wenigem Wegnicken. Rein ins Hotel, einchecken, ab aufs Zimmer—->schlafen!

Halifax erleben

Halifax Kanada Flagge Sonennuntergang

Wäre es ein Film, wäre das Titellied “It’s a beautiful morning” von The Rascals gewesen und man hätte uns im Pyjama die Vorhänge von unserer Suite aufreißen gesehen. Es lief so ähnlich ab… Wir wurden ohne Weckerklingeln wach und machten uns erst einmal einen Kaffee, um uns anschließend für das Frühstück fertig zu machen.

Gebaeude Hafen Halifax

Frisch gestärkt und voller Bewegungsdrang, denn am letzten Tag war unsere Bewegung doch sehr eingeschränkt, verließen wir das Hotel um in der Septembersonne spazieren zu gehen. Wir merkten ziemlich schnell, dass die Septembersonne gar nicht so stark war, der Wind aber schon. So drehten wir um und holten uns etwas zum Drüberziehen.

Wir schlenderten von unserem Hotel in Dartmouth über eine riesige Brücke um auf die andere Flussseite zu kommen. Dabei genossen wir es regelrecht, unsere Körper ordentlich durchzulüften und als wir von der Brücke runter waren, erwärmte uns die Sonne. Am wunderschön angelegten Hafengelände gingen wir spazieren und fanden ganz schnell eine wirklich super Sitzgelegenheit mit Blick aufs Wasser. Es war ein großartiger Moment. Die Musik aus dem nahegelegenen Café spielte irgendein Country-Lied, die Sonne schien uns auf den Rücken und alles in allem herrschte eine unfassbare Gelassenheit. Ebenso bei uns, denn wir hatten unsere Reise ja noch vor uns und jede Menge Zeit.

Wir nutzten die Zeit aber auch um endlich mal wieder Sport zu machen, dehnten unsere doch stark zusammengezogenen Körper und machten uns die Stadt etwas zu eigen. So machten wir unsere ersten Erfahrungen in Kanada und wie die Menschen hier so ticken.

Boot Hafen Halifax

Wir spazierten viel durch die Stadt, schon aus dem Grund, da wir ja noch immer auf unser Auto warteten. Mit dem Bus wollten wir nicht ständig fahren, auch wenn man scheinbar den ganzen Tag mit einem Ticket fahren konnte. 5,50 CAD$ waren doch viel für jeden Tag. Ab und zu gönnten wir uns aber die Fähre auf die andere Flussseite, sie fuhr regelmäßig alle halbe Stunde, zur Rushhour sogar im 15 Minuten-Takt.

Das ganze Umherspazieren machte hungrig und so hatten wir unseren wohl leckersten Burger und das beste Sandwich im “Auction House“.

Wie unsere ersten Tage in Kanada weitergingen und wie das mit der Verschiffung so funktioniert, erfahrt ihr im nächsten Artikel.

Ward ihr schon in Halifax?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *