
Die Einreise nach Mexiko mit dem eigenen Van
Ein rein informativer Blogartikel über die Einreise mit dem eigenen Van nach Mexiko.
Bitte beachtet Stand ist Januar 2022, prüft auf jeden Fall nochmal die aktuellen Gegebenheiten.
Ausreise aus den USA
Wir haben uns für den Übergang bei Tijuana entschieden. Wir sind gegen 10:00 Uhr morgens angekommen und es war sehr ruhig.
10 Hinweisschilder zeigten auf, dass man nun wirklich die letzte Möglichkeit passiert um doch in den USA zu bleiben. Diese Hinweisschilder sind auch unser letzter Kontakt zu den USA.
Es gibt keinen weiteren Kontakt zu den Behörden, kein offizielles Ausreisen.
Wir haben gehört, das soll anders sein, wenn man mit Visum einreist- dann muss man sich wohl bei den Behörden selbstständig melden. Unbedingt nochmal prüfen.
Einreise Mexiko
Sicherheitskontrolle
Bei der Einreise nach Mexiko mit dem eigenen Van bzw. jedem anderen Fahrzeug werdet ihr zuerst kontrolliert.
Wir wurden in die erste freie Bucht gewunken. Vicky war mit einem Beamten im Van. Er hat sich 1-2 Hängeschränke zeigen lassen, wollte in die Gitarrentasche schauen und öffnete eine Schublade. Die Kontrolle wirkte oberflächlich aber die Beamten haben sicherlich ein gutes Gespür.
Draußen war Alex mit einem anderen Beamten zu Gange, dieser wollte jedoch nur einen kurzen Blick auf die Versicherung werfen (die KFZ-Haftpflicht ist verpflichtend in Mexiko).
Bist du in einen Unfall verwickelt und hast keine Versicherung abgeschlossen, kommst du – deutscher Reisepass hin oder her – erst einmal direkt ins Gefängnis.
Offiziell darf man keine Lebensmittel mit über die Grenze nehmen. Bei uns wurde es nicht kontrolliert, bzw. hat es nicht interessiert.
Versicherung
Wir haben unsere VS bei bajabound.com gefunden, hier kann man super vergleichen.
Gelandet sind wir dann bei der GNP Seguros– ein Monat lag bei 157,00 USD inkl. Travel Assitance (Abschleppservice, Übersetzer die Englisch sprechen, Notfalltransporte bei medizinischen Problemen). Das ist recht teuer, wird dann aber fast nicht mehr teurer für 6 bzw. 12 Monat
Man kann übrigens auch Kasko oder Vollkasko abschließen, also wenn man sein Auto ganz dolle mag.
Einreise nach Mexiko mit dem eigenen Van – Besonderheit Baja California
Die Besonderheit, ihr könntet direkt nach der Sicherheitskontrolle und mit Stempel im Pass weiterfahren. Ihr bräuchtet keine Dokumente für euer Auto aber auch nur, wenn ihr die Baja California nicht verlassen wollt.
Plant ihr aufs Festland zu fahren oder die Fähre zu nehmen, braucht ihr die Genehmigung, den sogenannten TIP.
Man kann die sich wohl theoretisch auch in La Paz organisieren, manchmal aber auch nicht bzw. nur mit viel Zeitverlust.
Unsere Empfehlung, macht es gleich – dann ist es erledigt.
TIP bzw. Aduana für euer Fahrzeug in Mexiko
Nach der Sicherheitskontrolle fahrt ihr weiter, kurz vor der Kurve ist auf rechts ein weißes Gebäude.
Hier könnt ihr parken.
Ihr geht hinein und zum Ende des Gebäudes, hier gibt es rechts einen Schalter.
Ihr bekommt eure Blanko Touristenkarte, füllt diese aus und gebt sie wieder ab.
Dann zahlt ihr 640 MXN $ (ca. 30 EUR) pro Person und bekommt einen Abschnitt zurück sowie euren Pass gestempelt. Wir haben ohne Probleme die 180 Tage bekommen und die Dame hat keine weitere Frage gestellt.
Danach geht ihr eine Halle weiter zu den Schaltern auf der linken Seite. Nun braucht ihr euren TIP, die vorübergehende Einfuhrgenehmigung.

Kosten Deposit
Die Höhe dieses Deposits ist abhängig vom Alter deines Autos:
- ab 2007: 400 USD
- 2001-2006: 300 USD
- älter als 2000: 200 USD
Das erfolgte Deposit erhältst du zurück, wenn dein Fahrzeug innerhalb des angegebenen 180-Tage-Zeitraums wieder nachweislich das Land verlassen hat.
Fun Fact: Das Deposit für den Import eines Fahrzeuges wurde angeblich deswegen eingeführt, weil border hopping nach Mexiko betrieben wurde, um alte, eigentlich zu verschrottende Fahrzeuge in Mexiko zu entsorgen.
Kosten TIP
Die Kosten liegen bei ca. 51 USD
Benötigte Dokumente
- Pass
- Führerschein
- Fahrzeugschein
- Touristenvisum
- Nachweis einer abgeschlossenen Versicherung für das Fahrzeug
- Nachweis der bezahlten Steuer
- Fahrzeugbrief
- Kaufvertrag/ Geburtsurkunden
Tatsächlich sehen wollten sie:
- Pass + Kopie des Passes (1. Seite mit Bild)
- Fahrzeugschein (tarjeta azul) + Kopie
- Fahrzeugbrief
Wir besitzen einen internationalen Führerschein und Fahrzeugschein, damit scheint jedoch an keiner Grenze jemand etwas anfangen zu können….
Wichtigkeit der VIN
Was du in jedem Fall wissen solltest, ist wo sich deine VIN (vehicle identification number) befindet, da diese sowohl bei der Einreise als auch bei der Ausreise fotografiert werden könnte.(Bei uns nur bei der Ausreise) Am besten suchst du die Position der VIN noch vorher, wenn wenn du sie nicht sofort findest, sie jedoch benötigst, kann es passieren, dass sich deine Ein-/Ausreise unnötig zeitlich hinausgezögert.
Auch solltest du prüfen, dass die VIN des Fahrzeuges mit der VIN auf deinem Fahrzeugschein identisch ist. Ist sie das nicht, hast du deine VIN an einer anderen Position im Auto zu suchen, oder ein ganz arges Problem.
Beliebte Orte für Die VIN sind
- Bei der Frontscheibe
- Im Rahmen des Autos (z.B. Fahrertür)
- Motorraum
- Unterhalb des Fahrzeuges
Wenn das nun alles erledigt ist, darfst du dich auf eine wunderschöne Zeit in Mexiko freuen.
Allzeit gute Fahrt und irgendwo ist‘s immer schön.
Vicky& Alex
Lasst uns bei Fragen gerne einen Kommentar da.
Das könnte dich auch interessieren

Costa Rica mit dem Van
12. März 2022
Die Gasversorgung im Van
3. März 2021