
Mit dem richtigen Layout vom Transporter zum Campervan
Sieht doch schon richtig gemütlich aus , oder ? Der Weg zu diesem Layout für unseren zukünftigen VW Crafter Campervan „Frodo Beule“ war allerdings gar nicht so einfach und….(Spoiler) eine Kleinigkeit haben wir schon wieder angepasst.
Wir haben uns wirklich lange den Kopf zerbrochen, wo was hin soll und was wir wirklich wollen/brauchen. Angefangen hat alles auf einem karierten Blatt, als Tipp für alle die das auch so machen wollen – in unserem Crafter sah das Ganze doch etwas anders aus.
Wir haben gemalt, gebastelt, ausgeschnitten, verschiedenste Variationen gelegt und später auch im Auto abgeklebt. Schlussendlich wurde doch wieder alles über den Haufen geworfen und ein vorher noch nie dagewesenes Layout zu kreiert.
Wenn ihr es besonders detailliert planen wollt können wir euch SketchUp empfehlen, da solltet ihr vorher aber unbedingt dieses Tutorial ansehen.
Fangen wir im Heck an
Wer hätte es gedacht? Wir schlafen quer. Unser Bett wird 120×180 werden, davor steht dann eine Eck-Sitzbank zur Entspannung. Der Tisch wird sich unter dem Bett verstecken und kann auf verschiedene Längen gezogen werden.
Die Sitzbänke dienen gleichzeitig als Stauraum für unsere Technik (Heizung, Spannungswandler etc.).Die Spüle wird zusätzlich als Bad-Ergänzung genutzt und mit Spiegel ausgestattet.
Die Größe des Bades ist uns nicht so wichtig, nur, dass es eines gibt. Ausgestattet wird es mit einem kleinen mobilen WC und einer Dusche.
Hinter der Beifahrersitzbank befinden sich dann Herd, Kühlschrank und Arbeitsfläche. Zusätzlichen Stauraum schaffen wir über Hängeschränke. Ebenfalls bietet der Raum unter dem Bett auch noch ausreichend Platz für alles was so mit muss.
Wie habt ihr euren Van geplant?
Das könnte dich auch interessieren

Unser erstes Moebelstueck- die Sitzbank
21. Dezember 2020
Das Herzstück unserer Wasseranlage – die Wasserfilter
20. November 2020