Ausbau
Hier sammeln wir für euch alle Artikel die sich dem Ausbau eines VWCrafter zum Campervan befassen. Zur besseren Übersicht haben wir dies nochmal in 3 Unterpunkte geteilt. Die Vorbereitungen,wie beispielsweise Isolieren und Rostentfernung, den Möbelbau und technische Details. Viele unserer Artikel aktualisieren wir im Zuge des Ausbaus, da wir euch "live" mitnehmen wolllen und nicht immer erst über das Projekt berichten wollen wenn es vollständig abgeschlossen ist. Mehrfach reinschauen lohnt daher.
Sicherheit im Van – und was noch alles dazu gehört
Ein wirklich viel beredetes und immer individuell behandeltes Thema ist die Sicherheit im Van. Wo fängt Sicherheit an und wo hört sie auf? Wie schon gesagt, jeder setzt andere Maßstäbe für sein Van/Wohnmobil/Freizeitfahrzeug. Dem Einen reicht es einen Hundenapf vor…
VW Crafter Offroadreifen
Hier erklären wir, wie wir für unseren VW Crafter Offroadreifen gefunden haben und was alles noch dazu nötig war und wie wir es gemacht haben. Zu aller Erst stellt sich die Frage, warum überhaupt neue Reifen, wo die vorhandenen doch…
Die Gasversorgung im Van
Die Gasversorgung im Van Bei vielen steht Gas im Van nicht an erster Stelle um zu heizen, oder zu kochen. Manche haben regelrecht Angst vor Gas. Allerdings ist Gas gar nicht gefährlicher als andere Brennstoffe. Das schlimme bei Gas ist…
Der Bettbau in unserem Van
Wie man sich bettet, so liegt man! Mit diesen Worten möchten wir diesen Artikel beginnen und euch wieder einmal mitnehmen auf einen kleinen Exkurs zu dem Thema: der Bettbau in unserem Van. Das Bett soll wohl der gemütlichste Ort bei…
Die Hängeschränke für unseren Van
Nachdem wir so erfolgreich unsere Sitzbank gebaut haben und sie uns tatsächlich trug, waren wir hochmotiviert und gestalteten mental die Hängeschränke für unseren Van. Wir haben viele Hängeschränke auf verschiedenen Plattformen gesehen und nun war es auch für uns soweit.…
Die Wasserversorgung in unserem Campervan
In diesem Artikel geht es um das Thema Wasser, bzw. die Wasserversorgung, -Verteilung in unserem Campervan, was dabei zu beachten ist und wie man sich mit dem Thema vertraut macht. Beginnen wir auch gleich mit dem letzten Punkt. Die Planung…
Unser erstes Moebelstueck- die Sitzbank
Vom ganzen Ausgebaue, Gestehe und Gegehe tun einem aber auch die Füße weh. Wie schön wäre es denn zu sitzen? Also dachten wir, lass uns mit der Sitzbank anfangen. Wie schwer kann das schon sein? Zwei Rechtecke, vier Stützen, zwei…
Das Herzstück unserer Wasseranlage – die Wasserfilter
Heute stellen wir euch das Herzstück unserer Wasseranlage- die Wasserfilter genauer vor. Wir werden in diesem Beitrag etwas auf die Wasserfilter eingehen und erläutern, welchen Wasserfilter wir haben, warum wir ihn haben und welche Möglichkeiten es gibt mit diesem, bzw.…
Campervan Isolierung mit Armaflex
Heute geht es um die Campervan Isolierung mit Armaflex. Warum isolieren ? Welches Material ? Wie vorgehen ? Welche Menge ? Warum überhaupt isolieren? Wir haben uns länger mit dem Thema „Isolieren des Vans“ beschäftigt, wenn auch weniger damit, mit…
Rostbehandlung im Campervan
Um unserem Frodo Beule auch mal etwas Gutes zu tun, haben wir ihm ein kleines Verwöhnprogramm zu Gute kommen lassen und ihn mit der Drahtbürste gestreichelt. Kurz um, wir haben die hier und da vorhandenen oberflächlichen Roststellen entfernt. Bevor ihr…